TMP Schloss Morges

Description
-
Das Städtchen Morges, von Liebhabern von schönen Spaziergängen und landwirtschaftlichen Produkten der Region sehr geschätzt, ist reich an Zeugen der Vergangenheit. Sein Hafen, von Wachpostentürmchen gespickt und dem herrlichen Montblanc zugewandt, verleiht ihm einen Charme, das seinesgleichen sucht. Das Schloss, anfangs des XIII. Jahrhunderts erbaut, beherbergt eine Waffensammlung, Rüstungen, Uniformen, Kanonen und Figurinen: es sind mehr als 10'000 Objekte, welche die militärische Geschichte des „Pays de Vaud“ (Waadtland) und der Schweiz illustrieren, vom Mittelalter bis zu den Jahren des kalten Krieges. Seit 2016 ist auch ein Saal dem berühmten Pianisten und polnischen Staatsmann Ignace Paderewski gewidmet, welcher während mehr als 40 Jahren ein Bewohner von Morges war.
Im 13. Jahrhundert, sahen sich die Bischöfe von Lausanne, Erben der Grafschaft von Vaud, durch die Begierden der mächtigen Häuser von Savoyen und Habsburg bedroht. Ab 1240 schuf sich Pierre II von Savoyen im Waadtland ein wirkliches Fürstentum, wurde um 1286 zum Leibgedinge des Jüngsten der Familie, Ludwig von Savoyen, dem ersten Baron von Waadt. Es war dieser, der das Schloss baute und die Stadt Morges gründete, um sich dem Bischof von Lausanne entgegenzusetzen.
Von da diente das Schloss als gelegentliche Residenz für die Baronen von Waadt, dann für die Grafen und Herzöge von Savoyen, als sich die Baronie mit der Krone verband.
Nach der Revolution wurde das Schloss, als Staatseigentum von Waadt, zuerst als Zeughaus benutzt und beherbergte dann ab 1932 das Waadtländer Militärmuseum.
Als grossartiges Bespiel des 'savoyardischen Quadratbaues' umfasst das Schloss dennoch zwei bemerkenswerte Eigenschaften: Der Innenhof, der auf die gleiche Höhe des ursprünglichen Eingangs erhöht wurde und über eine Zugbrücke erreicht werden konnte und der abgerundete Mauerkranz der Türme und Ringmauer, eine Veränderung die im 16. Jh. vorgenommen wurde, als sie die Artillerie eingeführten.
Heute enthält das Schloss 5 Museen:
> Das Schweizer Museum für historische Zinnfiguren
> Das Waadtländer Militärmuseum
> Das Museum der waadtländischen Gendarmerie
> Das Artilleriemuseum
> Das Paderewskimuseum
Services
-
Führungen
Tarifs
Reduzierter Preis: 9 CHF
Erwachsene: 10 CHF
Kinder (6-16 Jahren): 3 CHF
Student: 8 CHF
Erwachsene Gruppe: 8 CHF
Skipass Erwachsene Gruppenkarte: 100 CHF (Geführte Touren :
Auf Anfrage, mindestens 3 Wochen im Voraus zu buchen.
Pauschale 100 Fr. für max. 20 Personen pro Führer (Eintrittskarten nicht inbegriffen).
Dauer: ca. 1 Std. 15 Min.).
Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
Gruppentarif ab 10 Personen.
Période d'ouverture
Vom 01/06 bis 01/09 von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Montag geschlossen.
Langues parlées
-
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
Localisation
Zugang :
Von Genf kommend: Nach der Autobahnausfahrt Richtung "Arsenal" (gelbes Schild).
Von Lausanne kommend: 2. Ausfahrt Morges West, dann Richtung "Arsenal" (gelbes Schild).
Animaux
Animaux acceptés : Non