Das Schloss Chillon zu besuchen, ist, wie eine Zeitreise zu machen. Jeder Saal enthüllt einen Teil der Schlossgeschichte - den Alltag am Hof der Savoyen ebenso so wie das Leben unter den Berner Landvögten.
Entdecken Sie die Wandgemälde aus dem 14. Jahrhundert, die im Schlafzimmer des Herzogs und der Kapelle zu sehen sind oder die grosse Koffersammlung und die Möbel, mit denen alle Räume des Schlosses ausgestattet sind. Auch die vier grossen Prunksäle, perfekt für die üppigen Bankette früherer Zeiten, lassen Sie ins mittelalterliche Leben eintauchen. Aber vergessen wir nicht, dass Chillon auch eine Festung war! Das Schloss ist natürlich auf der einen Seite durch den See geschützt. Die Landseite ist aber mit Verteidigungstürmen und einem Wehrgang bestückt, wo zahlreiche Waffen ausgestellt sind.
Diese tausendjährige Hochburg hat nie aufgehört, die Phantasie von Artisten wie Rousseau, Hugo, Delacroix oder Courbet zu entflammen. Unzählige Legenden sind in diesen Räumen entstanden. Die bekannteste ist diejenige von Bonivard, welche von Lord Byron bekannt gemacht wurde, als er Bonivard zum Helden seines Gedichts «Der Gefangene von Chillon» machte. Die berühmte Säule, an der Bonivard angekettet war, ist ein Muss jedes Schlossbesuches!
Alle Veranstaltungen !
Itinéraire
Auto : Autobahn A9, Abfahrt Villeneuve oder Montreux. Seestrasse : das Schloss liegt direkt am See, zwischen Montreux (4 km) und Villeneuve (2 km). Gratis Parkplatz in unmittelbarer Schlossnähe.
Bahn : Schnellzug bis nach Montreux (4 km vom Schloss) oder Regionalzug bis Veytaux-Chillon (300 Meter vom Schloss).
Bus : Autobuslinie Nr 1 von Vevey (25'), Montreux (10') oder Villeneuve (5'). Haltestelle "Chilllon" direkt vor dem Schloss. Bus fährt alle 10 bis 20 Minuten.
Schiff : Regelmässiger Schiffsverkehr während der Hochsaison von Lausanne, Vevey, Montreux und Villeneuve. Die An- und Ablegestelle " Chillon " ist 100 Meter vom Schloss entfernt.
Tarifs, forfaits
Einzelbesucher
Erwachsene : CHF 13.50
Kinder (6. bis 15) : CHF 7.00
Ermässigter Preis (Studenten-, Lehrlings- Pensionistenausweis, Gästekarte, usw...) bei Vorlage einer gültigen Karte oder Gutschein : CHF 11.50
Familie (2 erwachsenen mit Kinder oder Enkelkinder vom 6. bis zum 15. Lebensjahr), ohne Führung : CHF 35.00
Gruppen
Erwachsene, ab 20 Personen, ohne Führung, pro Person: CHF 10.50
Kinder, ab 20 Personen, ohne Führung, pro Person: CHF 6.00
Führung
Gruppen von max. 50 Personen (Buchung empfohlen), zuzüglich Eintrittspreis, pro Führung: CHF 95
Dates de validité
Geschlossen 25. Dezember und 1. Januar.
Öffnungszeiten des Schlosses:
Täglich April bis Oktober : 9h-18h
Täglich November bis März : 10h-17h
Die Kasse schliesst eine Stunde vorher, um auch den letzten Besuchern eine angenehme Besichtigung zu ermöglichen.
Visites guidées proposées et durées
Langues parlées
Das Schloss kann individuell besucht werden, mit einem Audioguide (i-pod) in 8 Sprachen erhältlich. Ein umfassender Prospekt in 20 Sprachen erhältlich ist auch an der Kasse verteilt. Führungen können auf Anfrage in Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Japanisch oder Chinesisch (Mandarin oder Kantonesisch) organisiert werden.
Descriptif des services et/ou des infrastructures proposés
Kostenloser Parkplatz, 2 Laden,überdachte und geheizte Cafeteria mit Getränkeautomat innerhalb des Schlosses,
Kiosk und Picknickplatz im Schlossgarten.