
15 ungewöhnliche Orte rund um den Genfer See

Jet d’eau von Genf
Der Jet d’eau von Genf wurde ursprünglich aus praktischen Gründen geschaffen, hat sich aber zu einer ungewöhnlichen und zugleich ikonischen Touristenattraktion entwickelt. Mit einer Höhe von 140 Metern schleudert er 500 Liter Wasser pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h in die Luft – ein beeindruckendes Zeichen der Stadt.
Salzminen von Bex
Die Salzminen von Bex sind die letzten noch betriebenen Salzminen der Schweiz – ein ungewöhnliches unterirdisches Labyrinth aus mehreren Kilometern von Stollen, von denen ein Teil für Besucher geöffnet ist. Auf dieser Entdeckungsreise erfährt man die Geheimnisse und Techniken des Salzabbaus von 1684 bis heute. Mit dem Bergwerkszug gelangen Besucher ins Herz des Salzbergs und können im Laden oder auf dem Markt reines oder aromatisiertes Salz erwerben.
Olympisches Museum
Das 1993 auf Initiative von Pierre de Coubertin gegründete Olympische Museum liegt in Ouchy, südlich von Lausanne, direkt am Genfersee. Dieses moderne Museum bietet ein ungewöhnliches Erlebnis, das die Besucher in den Geist der Olympischen Spiele eintauchen lässt. Moderne Technologie trifft hier auf antike Artefakte – ein faszinierender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Schlucht des Pont du Diable
Der Zugang zur ungewöhnlichen Pont-du-Diable-Schlucht erfolgt über den Waldpfad „Parc Sylvestre“, der direkt zum Eingang führt. Informationstafeln säumen den Weg, und sichere Stege führen mitten durch die Schlucht, über einen unterirdischen Fluss tief in einer atemberaubenden Felsschlucht – ein Naturschauspiel für Abenteuerlustige.
Panoramic Express
Der Panoramic Express, Teil der ungewöhnlichen GoldenPass-Linie, fährt von Montreux am Ufer des Genfersees nach Interlaken. Mit seinen eleganten, goldfarbenen Waggons bietet er fantastische Panoramablicke auf die Alpenlandschaften, darunter Gstaad und Zweisimmen – eine Zugreise voller Charme und Eleganz.
Fort l’Ecluse
Das Fort l’Ecluse, in den Berg gebaut, ist ein ungewöhnliches Beispiel militärischer Architektur. Neben seinen beeindruckenden Ruinen bietet es einen herrlichen Blick über das Rhonetal und dient als Schauplatz für Festivals, Aufführungen und Konzerte.
Schloss Ripaille
Ob bei einer freien, audiogeführten oder begleiteten Besichtigung – der Rundgang durch das Schloss Ripaille und den Park führt zu vielen ungewöhnlichen Überraschungen und Entdeckungen. Das historische Anwesen ist zugleich ein Weingut mit 22 Hektaren Chasselas-Reben und produziert einen beliebten trockenen Weißwein, der zu den „100 bemerkenswerten Geschmacksorten Frankreichs“ zählt.
Englischer Garten
Neben dem Blick auf den Genfersee bietet der Englische Garten ungewöhnlich schöne Blumenarrangements, darunter die berühmte „Blumenuhr“, ein Symbol der Schweizer Uhrmacherkunst. Das Nationaldenkmal und ein nostalgischer Musikpavillon verleihen dem Ort eine zeitlose Atmosphäre mit sommerlichen Konzerten.
MUMAPS-Museum (ehemals CIMA)
Im Dorf Sainte-Croix, der Welthauptstadt der mechanischen Musik, präsentiert das MUMAPS-Museum eine ungewöhnliche Sammlung von Musikdosen und Automaten. Es erzählt die Geschichte dieser faszinierenden Objekte, während die Manufaktur Reuge weiterhin musikalische Automaten in traditioneller Handwerkskunst herstellt.
Panoramabalkon über dem Nebelmeer
Im Winter bietet die Panoramaterrasse von Sainte-Croix/Les Rasses ein ungewöhnliches Schauspiel: ein dichtes Nebelmeer, das wie ein Ozean aus Wolken wirkt, über dem sich ein herrlicher Blick vom Säntis bis zum Mont Blanc erstreckt.
Maison d’Ailleurs in Yverdon
Das Maison d’Ailleurs in Yverdon-les-Bains ist ein ungewöhnliches Museum, das der Science-Fiction, der Utopie und den außergewöhnlichen Reisen gewidmet ist. Mit einzigartigen Sammlungen und interaktiven Ausstellungen, die zwischen Fantasie, zeitgenössischer Kunst und Popkultur oszillieren, lädt es zu einer faszinierenden Entdeckung des Außergewöhnlichen ein.
Sammlung der Art Brut
Die Sammlung der Art Brut in Lausanne zeigt ungewöhnliche Werke autodidaktischer und unkonventioneller Künstler. Dieses einzigartige Museum präsentiert rohe und spontane Kreativität jenseits klassischer Kunstformen und eröffnet neue Perspektiven auf die menschliche Ausdruckskraft.
Panorama von Champeillant
Das Panorama von Champeillant, diskret oberhalb des Genfersees gelegen, ist ein ungewöhnlicher Aussichtspunkt mit spektakulärem und unerwartetem Blick auf den See und die Alpen, einschließlich des Mont Blanc. Dieser ruhige Ort lädt ein, die Natur aus einer besonderen Perspektive zu erleben – fernab der üblichen Wege.
Maison de la Rivière
In Tolochenaz vereint die Maison de la Rivière Aquarium, wissenschaftliches Museum und Sinnespfad in einem ungewöhnlichen Naturerlebnis. Durch interaktive Ausstellungen und eine immersive Gestaltung entdecken Besucher die aquatische Biodiversität und das unsichtbare Leben des Genfersees.
Naturschutzgebiet Delta de la Dranse
Das Naturschutzgebiet Delta de la Dranse bei Thonon-les-Bains ist ein wildes und ungewöhnliches Naturparadies im Herzen des Genfersees. Mit seiner Vielfalt an geschützten Lebensräumen eignet es sich ideal zur Vogelbeobachtung und für Spaziergänge zwischen Fluss, See und Auenlandschaft – ein geheimer Rückzugsort für Naturfreunde, die das Authentische suchen.