Die 15 schönsten Wanderungen rund um den Genfersee
Rochers-de-Naye
Diese ikonische Wanderung oberhalb von Montreux führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Genfersees. Von der Station Rochers-de-Naye genießt man den Ausblick auf den See, die Dents-du-Midi und den Mont Blanc. Die Besteigung ist per Bahn oder zu Fuß möglich und bietet ein alpines Erlebnis.
Moléson (Gruyères)
Der Moléson ist eine beliebte Wanderung in den Freiburger Voralpen. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf den Genfersee, das Juragebirge und die Berner Alpen. Der Weg ab Plan-Francey verbindet Wiesen, Panorama und lokale Gaumenfreuden.
Dent d’Oche (Bernex)
Ein echter Klassiker im Chablais: Diese alpine Wanderung führt zum Gipfel der Dent d’Oche auf 2.221 Metern. Die anspruchsvolle, aber grandiose Route bietet einen beeindruckenden Blick auf den Genfersee und die französischen Alpen. Oben erwartet Wanderer ein Refuge und Steinböcke.
Mémises (Thollon-les-Mémises)
Von der Station Thollon-les-Mémises führt diese panoramareiche Wanderung entlang des Kamms mit Blick auf Évian. Die leichte Strecke bringt Wanderer zum Pic des Mémises – ideal für Sonnenuntergänge über dem See.
GR Balcon du Léman
Diese Fernwanderroute durchquert das französische Chablais zwischen Saint-Gingolph und Boëge. Mehrere Wanderungen bieten spektakuläre Ausblicke auf den See und führen durch Wälder, Wiesen und typische savoyische Dörfer.
Dent de Jaman
Von Les Avants oder dem Col de Jaman aus begeistert die Wanderung auf die Dent de Jaman mit dem Kontrast aus grünen Wiesen und steilen Kalkfelsen. Ein kurzer, steiler Abschnitt führt zu einem luftigen Gipfel über Montreux und dem See.
Les Pléiades (Blonay)
Diese sanfte, familienfreundliche Wanderung ist im Frühling besonders schön, wenn die Narzissen blühen. Gut erreichbar mit Bahn oder zu Fuß, locken die Pléiades mit Fernsicht auf die Waadtländer Riviera und bezaubernder Natur.
Monts de Corsier
Hoch über Vevey verläuft die Wanderung über die Monts de Corsier durch Alpwiesen und Wälder und verbindet malerische Weiler. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht vom Jura bis zum Mont Blanc – eine typisch schweizerische Naturerfahrung.
Signal de Bougy
Zwischen Lausanne und Rolle bietet der Signal de Bougy eine familienfreundliche Wanderung mit herrlichem Ausblick auf den Genfersee. Das Gebiet kombiniert Naturpfade, Picknickplätze und ein Panorama auf die Alpenkette.
Tour du Grammont
Im Wallis verspricht die Wanderung um den Grammont wilde Landschaften oberhalb von Saint-Gingolph. Vom Gipfel aus eröffnet sich der See in seiner ganzen Pracht, eingerahmt von unberührter alpiner Natur.
Mont-Pèlerin (Chardonne)
Die Wanderung auf den Mont-Pèlerin startet oberhalb der Lavaux-Weinberge und vereint Natur und Kulturerbe. Der Weg, gesäumt von Aussichtspunkten, führt zur Tour Plein Ciel und eröffnet spektakuläre Blicke über die Waadtländer Riviera.
Col de Jaman
Der Col de Jaman ist eine angenehme Wanderung von Montreux Richtung Dent-de-Jaman oder Rochers-de-Naye. Umgeben von Weiden und Almhütten genießen Wanderer einen typischen Voralpen-Balkon mit Blick auf den Genfersee.
Die Pététoz-Runde
Startpunkt ist Bellevaux/Lajoux, die 11 km lange Wanderung führt zum Lac de Pététoz durch Täler und Alpwiesen. Sie gilt als schwierig, mit einem Gesamthöhenunterschied von 1.179 m bergauf und 1.174 m bergab.
“Feen-Geheimnisse”
Diese familienfreundliche Wanderung bietet vier Erlebnisrouten mit Rätseln und Hinweisen, die zum Entdecken und respektvollen Umgang mit der Natur einladen. Ab dem Parkplatz des Freizeitzentrums Les Moises in Habère-Poche findet jede Route in 1–1,5 Stunden statt, mit 150 m Höhenunterschied.
Die Ufer des Genfersees von Lausanne-Ouchy bis Morges
Diese 13 km lange Wanderung beginnt an der Metrostation Lausanne Ouchy und endet am Bahnhof von Morges. Mit nur 28 m bergauf und 24 m bergab ist sie leicht zu gehen und verläuft direkt am See entlang, mit zahlreichen Rast- und Einkehrmöglichkeiten.