Die 20 schönsten Natursehenswürdigkeiten rund um den Genfersee
Der Genfersee (Lac Léman), ein Naturjuwel, das sich Frankreich und die Schweiz teilen, ist von einer außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften umgeben. Zwischen sanften Seeufern und beeindruckenden Alpengipfeln entfaltet sich eine Region, in der die Natur das Sagen hat. Flüsse, Wasserfälle, Höhlen, Wälder und Alpenweiden bilden ein wahres Paradies für Wanderer, Entdecker und Ruhesuchende.
Diese Auswahl der 20 schönsten Natursehenswürdigkeiten beiderseits des Genfersees lädt Sie ein, geschützte, oft wenig bekannte, aber immer spektakuläre Orte zu entdecken. Ob Sie sich für Geologie interessieren, seltene Ökosysteme lieben oder einfach Spaziergänge in unberührter Natur genießen – hier finden Sie echte Naturjuwelen.
Schneekar von Bellevaux (Frankreich)
Auf der Alm von Niflon befindet sich eine tiefe Senke, in der Hirten im Sommer Schnee sammelten. Verlängern Sie Ihren Spaziergang bis zum wunderschönen Wasserfall von Bellevaux, umgeben von grüner Natur.
Die Salzminen von Bex (Schweiz)
Ein unterirdisches Labyrinth aus Stollen führt tief in den Salzberg im Kanton Waadt. Eine kleine Grubenbahn bringt Besucher ins Herz dieses faszinierenden unterirdischen Universums.
Cirque du Fer à Cheval (Frankreich)
In Sixt-Fer-à-Cheval formt die Natur ein riesiges Hufeisen aus Felsen. Der leicht zugängliche Talkessel beeindruckt mit Dutzenden Wasserfällen, die je nach Jahreszeit ihr Gesicht verändern.
Wasserfall „Cascade aux Biches“ (Frankreich)
Nur 10 Minuten von Lullin entfernt befindet sich dieser romantische Wasserfall, benannt nach den Rehen, die hier trinken. Ein ruhiger Ort für Naturliebhaber.
Gorges du Pont du Diable (Frankreich)
Einer der spektakulärsten Naturorte der Haute-Savoie. Die Kraft des Wassers hat tiefe Schluchten geformt, die man über Stege oberhalb des tosenden Flusses erkunden kann – ein unvergessliches Erlebnis.
Feengrotte und Wasserfall – Saint-Maurice (Schweiz)
Oberhalb von Saint-Maurice (Wallis) verbirgt sich eine geheimnisvolle Grotte mit einem unterirdischen See, der von einem magischen Wasserfall gespeist wird. Ein märchenhafter Ort für Familien und Abenteurer.
Orjobet-Höhle (Schweiz)
Auf einem geologischen Lehrpfad oberhalb von Genf gelegen, bietet die Grotte d’Orjobet spektakuläre Felsformationen. Sie ist ein Ziel für erfahrene Wanderer mit Sinn für Abenteuer.
Galerie Défago (Schweiz)
Über Champéry verläuft dieser in den Felsen gehauene Pfad, der atemberaubende Ausblicke auf die Dents du Midi bietet. Der Weg ist gesichert und für geübte Wanderer zugänglich.
Der Garten der Fünf Sinne – Yvoire (Frankreich)
Im mittelalterlichen Dorf Yvoire lädt dieser Themengarten dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben – Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken und Hören.
Naturreservat Les Grangettes (Schweiz)
Am östlichen Ende des Genfersees liegt das letzte geschützte Feuchtgebiet der Schweizer Ufer. Die Grangettes sind bekannt für ihre außergewöhnliche Artenvielfalt und wilde Landschaft.
Naturreservat Maison de la Rivière – Morges (Schweiz)
In Morges können Besucher in dieser einzigartigen Einrichtung Flora und Fauna der Feuchtgebiete entdecken. Lehrpfade und familienfreundliche Ausstellungen machen den Besuch zum Erlebnis.
Mont Salève (Frankreich)
Der Mont Salève, auch „Balkon von Genf“ genannt, bietet eine unvergleichliche Aussicht auf den See, die Jura-Berge und bei klarer Sicht bis zum Mont Blanc. Eine Seilbahn führt bequem hinauf.
Dents du Midi (Schweiz)
Diese legendären Gipfel im Chablais dominieren die Landschaft südlich des Genfersees. Zahlreiche Wanderwege führen durch Almwiesen, Gletscherlandschaften und Bergseen.
Naturreservat Pointe de la Bise (Schweiz)
Am französischen Ufer bei Genf schützt dieses Reservat zahlreiche Zugvogelarten – ein Paradies für Ornithologen und Fotografen.
Mont Mussy (Grenzgebiet Schweiz–Frankreich)
Ein grenzüberschreitender Berg, der vielfältige Lebensräume bietet – von Wiesen über Wälder bis hin zu Panoramablicken auf den See und die Alpen.
Vallon de l’Avançon (Schweiz)
Dieses wilde Tal bei Bex begeistert mit Wasserfällen, Waldpfaden und stillen Ecken, ideal für Picknicks oder ruhige Spaziergänge.
Lac de Joux (Schweiz)
Versteckt im Waadtländer Jura, ist der Lac de Joux ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Schwimmer. Im Winter verwandelt er sich oft in eine natürliche Eisbahn.
Wasserfall Pissevache (Schweiz)
In der Nähe von Martigny stürzt dieser eindrucksvolle Wasserfall über 100 Meter in die Tiefe – umgeben von dichtem Wald. Ein Muss für Naturliebhaber.
Forêt de la Versoix (Schweiz)
Nördlich von Genf liegt dieser große Stadtwald mit zahlreichen Wegen für Spaziergänge und Radtouren – perfekt für eine grüne Auszeit.
Eine grenzüberschreitende Naturperle
Von majestätischen Wasserfällen über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu alpinen Gipfeln und geschützten Feuchtgebieten – diese Auswahl der 20 schönsten Natursehenswürdigkeiten rund um den Genfersee zeigt die ganze Vielfalt der Landschaft zwischen Schweiz und Frankreich.
Ob Sie Abenteuer, Ruhe oder Fotomotive suchen: Mit Léman Sans Frontière entdecken Sie die schönsten Naturwunder auf beiden Seiten des Sees – ein einzigartiges Erlebnis zwischen Alpen und See.