Retour visite_guidee

Fort l'Écluse

Léaz Fermé
  • © Fort l'Écluse - Patrick Jacquet
  • Fort l'Écluse

Description

In einer denkmalgeschützten, jahrhundertealten und faszinierenden Festungsanlage, die an einem Berghang errichtet wurde, erwarten Sie Festungsmauern, ein Rundturm und Kasematten, die Sie mit vielen Überraschungen überraschen werden. 1165 in den Fels gehauene Stufen bilden die unterirdische Treppe, die die beiden Forts miteinander verbindet, für einen Besuch, der allein schon den Umweg lohnt. Eine Terrasse und eine Bar laden Sie zu einer entspannenden Pause ein.

Große NEUHEITEN :

Die Dauerausstellung "espace Porte de France", in der die Geschichte des Forts dargestellt wird. Ein ganz aus Stahl eingerichteter Raum in einer modernen, immersiven Inszenierung mit atemberaubender Aussicht.

Bewundern Sie die spektakuläre Inszenierung der 13-minütigen Nachtshow bei der Ton- und Lichtshow "Fort l'Écluse: 20.000 Jahre Geschichte", die auf die Fassade der jahrhundertealten Mauern projiziert wird.

Achtung, das Gewitter kommt! Tauchen Sie in einer gewittrigen Atmosphäre in die elektrischen Geheimnisse der Blitze in einer brandneuen, atemberaubenden Ausstellung ein: "Im Herzen der Gewitter!".

Aber auch ...

4 Sonderausstellungen finden in den dicken Mauern des Forts statt: Witzig und seltsam, die zeitgenössische Kunst weckt einfach unsere Gefühle!

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Fledermäusen. Zahlreiche Arten, darunter auch die seltensten, haben sich im Gebiet des Fort l'Écluse niedergelassen oder durchqueren es: Dauerausstellung und modernste Technologien, um die kleinen Nashornvögel zu beobachten.

Und vor allem: ein beeindruckender Klettersteig, ein fröhliches Jazzfestival mit wachsendem Renommee, eine Reihe klassischer Konzerte, eine Rendezvous-Show mit einem Bahnhofsvorsteher, ein Sternenwochenende, ein Kinderfestival... Im Fort l'Ecluse weiß man diesen Sommer gar nicht, wo man anfangen soll!

Auch vor Ort steht Ihnen ein Schnellrestaurant mit lokalen und regionalen Produkten zur Verfügung. Getränkestand.

  • Fort l'Ecluse, Leaz
    Sie lieben Jazz? Von Juni bis September treten im Rahmen unseres exklusiven Programms international bekannte Gruppen auf.
    Ausserdem ist diese Festung aus dem 13. Jahrhundert, die im Laufe der Zeit bis ins 19. Jahrhundert umgebaut wurde, eines der bedeutendsten Fledermaus-Schutzgebiete der Region. Hier können Sie Fledermäuse zu Tausenden sehen, hören und beobachten – ein wirklich spannendes Erlebnis! Ergänzend zum Besuch gibt es eine Ausstellung mit vielen überraschenden Informationen über diese so oft verkannten Tiere.


    Contact
    T. : +33 (0)4 50 56 73 63
    Email : fortlecluse@paysdegexagglo.fr
    Ort : www.fortlecluse.fr
    GPS : 46.12051 / 5.892062
    Adresse :
    Longeray
    Route de Genève
    01200 Léaz, France
    +

    Leaflet
    Fort l'Ecluse ist ein natürlicher Engpass, der seit dem Mesolithikum von Jägern und Bauern als Durchgang benutzt worden ist.
    Im Jahr 58 v.Chr. erkannte Julius Cäsar die strategische Wichtigkeit dieser Passage, welche die Ebenen von Lyon mit dem Westschweizer Becken verbindet.
    Ab 45 v.Chr. nahmen der Tauschhandel an dieser Enge zu. Die Strasse wurde aber erst im Mittellalter befahrbar.
    Um 1225 übernahm der Sir von Gex die Kontrolle der Passage, indem er eine Zollstelle und später ein befestigtes Haus errichtete.
    Im Verlauf des 14. und 15. Jahrunderts folgten um die Kontrolle des Hauses die Kriege zwischen den Savoyern, Bernern, Genfer und Franzosen.
    Im Jahr 1601 setzte das Abkommen von Lyon diesen Kriegen ein Ende. Die Umgebung von Gex sowie das befestigte Haus wurnde ans Königreich Frankreich gebunden.
    Im 17. Jahrhundert wurde das befestigte Haus in eine Festung erweitert, welche den Namen "Fort de l'Ecluse" bekam.
    Im Jahr 1815 wurde die Festung durch die ÿsterreicher zerstört. Sie wurde zwischen 1821 udn 1830 wieder aufgebaut.
    Zwischen 1831 und 1841 wurde 150 m unterhalb der Festung eine befestigite Kaserne gebaut, um die Angriffe von den Bergen her abzuwehren.
    Seither besteht Fort l'Ecluse aus zwei Festungen, welche durch eine lange, unterirdische Treppe mit 1165 Stufen verbunden sind.
    Im Jahr 1860 wurde Savoyen französisch, und die Festung verlor ihre strategische Wichtigkeit. Es diente aber als Zollposten auf der Strasse zwischen Lyon und Genf...
    Im Jahr 1939 wurde im Berg ein Tunnel gebaut, um den Strassenverkehr um den Flaschenhals Fort l'Ecluse umzuleiten.
    Wàhrend des zweiten Weltkrieges war die Festung Teil der Maginot-Linie. Es war der letzte militärische Posten, welcher den Deutschen widerstand.
    Im Jahr 1956 wurde die Festung von der Armee verlassen. Es gab Besetzungen durch Personen und Vandalismus.
    Im Jahr 1981 wurde die Festung Besitz des Gemeindeverbandes der Gex-Region.
    Seit 1995 schliesslich ist die Festung jeden Sommer der ÿffentlichkeit zugänglich.

Services

  • Zugang Reisebus
  • Boutique
  • Touristenbroschüren
  • Touristeninformation
  • Führungen

Environnements

  • Wasserseite
  • Flussufer

Tarifs

Vom 03/06 bis 11/06/2023
Voller Preis: 6 €
Reduzierter Preis: 4,50 €
Erwachsene Gruppe: 5,50 €
Kinder Gruppenkarte: 4 €.

Vom 17/06 bis 17/09/2023
Voller Preis: 6 €
Reduzierter Preis: 4,50 €
Erwachsene Gruppe: 5,50 €
Kinder Gruppenkarte: 4 €.

Gruppentarif ab 20 Personen.

Modes de paiement

  • Kreditkarte
  • Scheck
  • Bar

Période d'ouverture

Vom 17/06 bis 17/09/2023
Öffnungszeiten täglich von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Langues parlées

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Arabisch

Tourisme adapté

  • Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
  • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
  • Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
  • Durchfahrbreite mindestens 90 cm
  • Türen >=77 cm breit
  • Aufzug (80 X 130 cm) und Tür >= 77 cm
  • Rezeption zwischen 70 und 80 cm hoch
  • WC + Haltestange + Bewegungsraum
  • Abschüssigkeit > 5 % aber machbar
  • Visueller Alarm mit Blitzlicht
  • Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert

Localisation

Animaux

Animaux acceptés : Non

Vidéos

Fort l'Écluse
Longeray 01200 Léaz
Réservez votre séjour Réserver